Liebe Interessierte!

Auch dieses Jahr möchten wir Sie herzlich zur St. Justin theologischen Konferenz einladen.
Die Konferenz findet in der Verkündigung-St. Justin-Einsiedelei in Unterufhausen (bei Fulda) vom 22. - 24. August 2024 statt. Die diesjährige Konferenz setzt das Thema „Eigenart der Orthodoxen Theologie“  fort und ist den Hauptfragen der Dogmatik gewidmet. 

Um sich anzumelden, öffnen Sie bitte den untenstehenden Link und füllen das Anmeldeformular aus. Jeder Teilnehmer füllt ein eigenes Formular aus.  Klicken Sie am Ende bitte unbedingt auf den Button „Absenden“. Der Link lautet: forms.gle/fTSGXg52Xnn9ptm7A

Die Teilnahmegebühr für die Konferenz beträgt 60,00 Euro. Für Studenten gilt ein reduzierter Betrag von 25,00 Euro.  Im Preis sind erhalten: Teilnahme an der Konferenz und Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Abendessen).

Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag innerhalb von zwei Wochen unter Angabe Ihres Familiennamens und des Stichwortes „theologische Konferenz“ auf das folgende Konto, dann wird Ihre Anmeldung abgeschlossen:
Kontoinhaber: Russische Orthodoxe Kirchengemeinde
Institut: Sparkasse Krefeld
IBAN: DE33 3205 0000 0002 8562 01
BIC: SPKRDE33XXX

Die Konferenzteilnehmer kümmern sich selbst um Ihre Unterkunft.
Es gibt folgende Übernachtungsmöglichkeiten:

  • in den naheliegenden Privathäusern der Freunde der Einsiedelei untergebracht zu werden. Auskunft erteilt Herr Sigel, Telefonnummer: 0176 80 76 67 25.
  • selbst ein Zimmer in einem Hotel, Pension oder Jugendherberge Ihrer Wahl in der Umgebung zu buchen. Adressen und Kontaktdaten solcher Unterkünfte in der Umgebung finden Sie in einem separaten Anhang.
  • auf dem Klosterhof zu zelten. Bei Bedarf kann ein Zelt und die Isomatten (OHNE Schlafsack) zur Verfügung gestellt werden. Sie können ein Zelt für sich reservieren, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse schreiben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Falls Sie Fragen zu Ihrer Unterbringung haben, kontaktieren Sie bitte Herr Sigel, Telefonnummer: 0176 80 76 67 25, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

In der Teilnahme an der Konferenz sind für die Teilnehmer Frühstück, Mittag- und Abendessen enthalten. Der Großteil der Arbeit (die Zubereitung der Mahlzeiten) wird von den Ehrenamtlichen geleistet. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihren Geldbeutel zu schonen, haben wir einen Küchendienst eingerichtet (Eindecken, Abspülen, Abwischen, Gemüse schälen u.Ä.). Während der Konferenz nimmt jeder Teilnehmer 1-mal für 2-3 Stunden am Küchendienst teil (Sie verpassen dabei keine Vorträge). Falls Sie aus irgendeinem Grund nicht am Küchendienst teilnehmen können, teilen Sie uns das gerne per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. im Vorfeld mit.
Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Mithilfe!

Die 2. St. Justin theologische Konferenz

„Eigenart der Orthodoxen Theologie: Hauptfragen der Dogmatik“

Mittwoch, den 21. August 2024

  

ab 18.00

Anreise

 

     19.00

Abendessen

 

     20.00

Abendgottesdienst

 

Donnerstag, den 22. August 2024

 

07.30

Morgengottesdienst

 

09.30

Frühstück

 

10.00

Begrüßung

S‘chiarchimandrit Justin Rauer

10.15-11.00

Die orthodoxe Lehre von der Heiligen Dreiheit.

Äbtissin Adela Djordjic

11.00-11.45

11.45-12.15

12.15-13.00

Die offenbarungsgeschichtliche Intention der Schöpfung (Kommentar zu Nikolaos Kabasilas Marienhomilien).


Kaffee-Pause


Der Mensch als Abbild Gottes (Einige Aspekte der orthodoxen Anthropologie).

Priestermönch Dionysios Vahlkampf

 

 

Priestermönch Nil Lazarenco

13.15-14.15

Mittagessen

 

15.00-15.45

Der Sündenfall und seine Folgen.

Bischof Hiob Bandmann

15.45-16.30

Der Gottmensch Jesus Christus.

S‘chiarchimandrit Justin Rauer

16.30-17.00

Kaffee-Pause

 

17.00-18.00

18.00-19.00

Das Erlösungswerk Jesu Christi (in Englischer Sprache mit deutscher Übersetzung).


Freie Zeit

S‘chimamonialin Andrea Vlachou

19.00

Abendessen

 

20.00-21.15

Abendgottesdienst

 

Freitag, den 23. August 2024

 

07.30

Morgengottesdienst

 

09.30

Frühstück

 

10.00-10.45

Die Neuschöpfung des Menschen in Christus durch den Heiligen Geist – der Weg der Vereinigung des Menschen mit Gott.

Novize Christoph Lorentz

10.45-11.30

Die Ekklesiologie und der Theohumanismus in der Schrift „Philosophische Abgründe“ des heiligen Justin von Celije.

Marko Delic

11.30-12.00

Kaffee-Pause

 

12.00-12.45

Einige Besonderheiten der orthodoxen Eschatologie.

Cornelia Hayes

13.15

Mittagessen

 

ab 15.00

Textarbeit in kleinen Gruppen

a) Die Göttlichkeit des Heiligen Geistes (anhand von Texten des heiligen Athanasius des Großen: Briefe an Serapion von Thmuis)

b) Der Mensch als Abbild und Ähnlichkeit Gottes (anhand von Texten des heiligen Gregorius von Nyssa: „Von der Ausstattung des Menschen“)

c) Der Mensch und seine Errettung durch Christus (anhand von Texten des heiligen Johannes von Damaskus: „Die genaue Darlegung des orthodoxen Glaubens“)(in Englischer Sprache ohne Übersetzung)

d) Der Gottmensch Jesus Christus (anhand von Texten des Matthäus-Kommentars des heiligen Justin von Celije)

e) Über die letzten Dinge (anhand von Texten des heiligen Gregorius von Nyssa: „Von der Seele und der Auferstehung“)

 Moderatoren

Äbtissin Adela Djordjic


Priestermönch Nil Lazarenco

S’chimamonialin Andrea Vlachou

Marko Delic

Janis Pasquale Tortora

18.30

Abendessen und Abschluss der Konferenz

 

20.00-21.15

Abendgottesdienst

 

Samstag, den 24. August 2024

 

09.00

Psalter-Lesung

 

09.30

Göttliche Liturgie

 

12.30

Mittagessen

 

13.30        Abreise

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.