Die Orthodoxe Theologie bleibt immer noch wenig bekannt unter den Theologen und Laien des Westlichen Christentums. Diese Konferenz sucht diesem Mangel abzuhelfen. Sie richtet sich in erster Linie an diejenigen, die sich mit Theologie ernsthaft beschäftigen (wie, zum Beispiel, die Theologie-Studenten der Evangelischen und der Katholischen Fakultäten), in zweiter Linie, an alle (ob Orthodox oder nicht), die mehr über die Orthodoxe Theologie lernen möchten. Die Vorträge (die sowohl von Geistlichen als auch von Mönchen und Laien abgehalten werden) beleuchten verschiedene theologische Themen aus spezifisch Orthodoxen Perspektiven. Die Dauer eines jeden Vortrags wird 30 Minuten sein, danach gibt es 15 Minuten für Fragen und Antworten. Vor dem Abschluss der Konferenz ist eine Diskussionszeit (etwa 1,5 Stunden) in kleineren Gruppen vorgesehen, wo die behandelten Themen näher angegangen werden können.
Die Konferenz findet in einem Orthodoxen Kloster statt. Der Tag beginnt und endet mit dem gemeinsamen Stundengebet in deutscher Sprache in der Klosterkirche. Vor der Abreise wird die göttliche Liturgie gefeiert. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung auch private Kontakte zwischen den Teilnehmern fördern könnte. Die schöne Gegend um das Kloster herum lädt zu Spaziergängen in der Freizeit ein.
Ort der Konferenz: Verkündigung-St. Justin-Einsiedelei in Unterufhausen. Marienstraße 27, 36132 Eiterfeld-Unterufhausen (bei Fulda).
Anreise: Mittwoch, den 9. August 2023 ab 18.00 Uhr.
Abreise: Samstag, den 12. August 2023 um 14.30 Uhr.
Teilnahmegebühr: 40,00 Euro. Studenten: 20,00 Euro. Im Preis sind erhalten: Teilnahme an der Konferenz und Verpflegung (Frühstück, Mittag, Kaffee, Abendessen).
Anmeldung nur online: Anmeldeformular
Konferenzteilnehmer kümmern sich selbst um Ihre Unterkunft.
Falls Sie eine Unterkunft brauchen, gibt es folgende Übernachtungsmöglichkeiten:
1) in der Einsiedelei. Für genaue Informationen rufen Sie bitte das Kloster unter Telefonnummer 01607855487 an. Für die Übernachtung bitte die eigenen Bettbezüge mitbringen.
2) in den naheliegenden Privathäusern der Freunde der Einsiedelei oder Pensionen. Auskunft erteilt Herr Sigel, Telefonnummer: 0176 80 76 67 25.
3) eine Übernachtung in einem Hotel Ihrer Wahl. Die Konferenzteilnehmer buchen selbst ein Hotelzimmer.
Die naheliegenden Hotels sind: „Zum goldenen Stern“, Tel.: 06676 337; Meissmers Hotel, Tel.: 06672 92090; Pension am Amtsgericht, Tel.: 0151 177 880 00.
4) in der Jugendherberge Bad Hersfeld,
5) auf dem Klosterhof zu zelten. Bei Bedarf kann ein Zelt (ohne Schlafsack) zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie ein Zelt brauchen sollten, informieren Sie mich bitte,
Wer ohne Auto anreist, kann von naheliegenden Hotels zum Kloster und zurück mitgenommen werden.
Programm
Im Programm sind Änderungen möglich.
Mittwoch, den 9. August 2023 |
|
|
ab 18.00 |
Anreise |
|
19.00 |
Abendessen |
|
20.00 |
Abendgottesdienst |
|
Donnerstag, den 10. August 2023 |
|
|
Uhrzeit |
Tagesablauf |
Vortragende |
07.30 |
Morgengottesdienst |
|
09.30 |
Frühstück |
|
|
Vormittagssitzung |
|
10:00 |
Begrüßung |
S‘chiarchimandrit Justin Rauer |
10.15 |
Hellenisches Erbe im Christentum: Sinn und Inhalt mancher philosophischen Begriffe in der Theologie. |
Äbtissin Irina Djordjic |
11.00-12.00 |
Die Orthodoxe Auslegung der Heiligen Schrift. |
S‘chimamonialin Andrea Vlachou; Übersetzung: Cornelia Hayes. |
13.00 |
Mittagessen |
|
Nachmittagssitzung |
|
|
15.30 |
Liturgie und Mysterien in ihrer Beziehung zur Theologie. |
S‘chiarchimandrit Justin Rauer |
16.15 |
Theologie der Ikone. |
Martin Rybacki |
17.00 |
Kaffee-Pause |
|
17.30-18-15 |
Gesungene Theologie: die Hymnographie der Orthodoxen Kirche. |
Anastasia Limberger |
19.00 |
Abendessen |
|
20.00-21.15 |
Abendgottesdienst |
|
|
|
|
Freitag, den 11. August 2023 |
|
|
Uhrzeit |
Tagesablauf |
Vortragende |
07.30 |
Morgengottesdienst |
|
09.30 |
Frühstück |
|
Vormittagssitzung |
|
|
10.00-10.45 |
Die Bedeutung der Schriften der Heiligen Väter für die Orthodoxe Theologie. |
Marko Dellic |
10.45-11.30 |
Die Bedeutung der Ökumenischen Konzilien für die Orthodoxe Theologie. |
Bischof Hiob Bandmann |
11.30 |
Kaffee-Pause |
|
12.00-12.45 |
Theologie der Heiligen. |
Cornelia Hayes |
13.15 |
Mittagessen |
|
Nachmittagssitzung |
|
|
15:30-16:15 |
Askese und Theologie. |
Mönch Nil Lazarenco |
16:15-17:00 |
Mystische Theologie der Orthodoxen Kirche. |
Novize Christoph Lorentz |
17.00-19.00 |
Freie Zeit |
|
19.00 |
Abendessen |
|
20.00-21.15 | Abendgottesdienst | |
|
|
|
Samstag, den 12. August 2023 |
|
|
Uhrzeit |
Tagesablauf |
Moderatoren |
08.00 |
Psalter-Lesung |
|
08.30 |
Göttliche Liturgie |
|
10.45 |
Frühstück |
|
11.30 |
Diskussionsgruppen |
|
1) Liturgie-Ikone-Hymnographie. |
Anastasia Limberger |
|
2) Heilige Schrift-Askese- Mystische Theologie |
Anna Mischko |
|
3) Hellenisches Erbe-die Heiligen Väter-die Konzilien-Theologie der Heiligen |
Cornelia Hays |
|
13.00 |
Abschluss der Konferenz |
|
13.30 |
Mittagessen |
14.30 Abreise