Nachrichten
- Details
Das Video des Vortrags ist jetzt auf dem Orthodoxen Medienkanal verfügbar.
Priestermönch Paisios beleuchtet in diesem Vortrag, den er in in unserer Gemeinde hielt, Fragestellungen rund um das Thema Fasten.
Es werden dabei u.a. folgende Fragestellungen beleuchtet:
Was bedeutet das Fasten und wozu dient es? Warum fasten wir orthodoxe Christen? Wie sollten wir fasten und wie sollten wir uns in einer Gesellschaft verhalten, die das Fasten nicht kennt?
Es kann auch als Datei im Format MP4 (Video) oder MP3 (Audio) herunter geladen werden.
- Details
Am Montag, den 06.04.2015, wird um 17:00 Uhr im Gemeindesaal, Hofstraße 2, 47798 Krefeld, das Sakrament der Krankensalbung (russ. Soborovanie) vollzogen.
"Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, daß sie über ihm beten und ihn salben mit Öl in dem Namen des Herrn. Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden getan hat, wird ihm vergeben werden." (Jak 5, 14-15)
- Details
St. Elisabethkirche am Viktoriaplatz 1, 47799 Krefeld
11.04.2015 Ostersamstag
22 Uhr Beichte und Lesung aus der Apostelgeschichte
23 Uhr Feierliche Ostervesper
12.04.2015 Ostersonntag
0:00 Uhr Osterprozession um die Kirche, Osterliturgie
Nach Beendigung der Osterliturgie: Weihe der Osterkuchen
- Details
Die russische orthodoxe Kirchengemeinde der Hl. Großmärtyrerin Barbara zu Krefeld lädt zu einem Vortragsabend mit dem deutschstämmigen Priestermönch Paisios ein.
Thema:
Fasten heute – Verzicht auf Süßigkeiten oder strenge Askese? Erfahrungen eines orthodoxen Mönches in Deutschland.
Ort: Gemeindesaal, Hofstraße 2, 47798 Krefeld
Zeit: Samstag, den 28. März 2015, um 16:00 Uhr
Eintritt: Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen!
Internet: www.rok-krefeld.de
Telefon: 0176 62696262
E-Mail:
Referent: Priestermönch Paisios lebt seit vielen Jahren im Kloster des Heiligen Arsenios dem Kappadokier auf Chalkidiki in Griechenland.
Das Kloster befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Heiligen Berg Athos.
Er besuchte bereits im vergangenen Jahr unsere Gemeinde und vermittelte einem breiten Zuhörerkreis interessante Einblicke über die orthodoxe Kirche.
- Details
Die russische orthodoxe Kirchengemeinde der Hl. Großmärtyrerin Barbara zu Krefeld lädt zu einem Vortragsabend mit dem deutschstämmigen Priestermönch Paisios ein.
Thema:
„Der Ausweg aus Abhängigkeiten und Süchten – dem Dschungel der Leidenschaften in unserer modernen Welt“
Ort: Russische Orthodoxe St. Barbara Kirche, Wielandstr. 11, 47799 Krefeld
Zeit: Donnerstag den 13. Oktober 2016, um 18:00 Uhr
Eintritt: Der Eintritt ist frei (eine Spende nach Ihrem Ermessen). Gäste sind herzlich willkommen!
Internet: www.rok-krefeld.de
Telefon: 0176 62696262
E-Mail:
Referent: Priestermönch Paisios ist Abt des Klosters "Maria Schutz" in Weiden am See in Österreich.
Er besuchte bereits in den vergangenen Jahren unsere Gemeinde und vermittelte einem breiten Zuhörerkreis interessante Einblicke über die orthodoxe Kirche.
- Details
Am 23.03.2014 findet eine Pilgerfahrt zum lebensspendenden Kreuz Christi zum Dom der Stadt Limburg statt.
In dieser Stadt befindet sich die größte erhaltene Kreuzreliquie.
Vor dem Heiligtum wird eine gemeinsame Andacht mit anderen orthodoxen Gemeinden zelebriert und jeder hat die Möglichkeit, die Reliquie zu verehren.
Nach der Kreuzesverehrung besuchen wir die Reliquien des heiligen Lubentius in der Nachbarstadt Dietkirchen.
Programm für den 15. März:
11:30 Uhr, nach der Liturgie – Abfahrt von der Kirche (Hofstraße 2, Krefeld)
14:00 Uhr – Andacht im Dom zu Limburg, Verehrung der Kreuzesreliquie
16:00 Uhr – Freizeit in Limburg
17:00 Uhr - Abfahrt nach Dietkirchen – Verehrung der Reliquien des heiligen Lubentius
20:30 Uhr – Ankunft Krefeld Hauptbahnhof
20:45 Uhr – Ankunft an der Kirche
Weiterlesen: 15.03.2015: Pilgerfahrt zum lebensspendenden Kreuz Christi nach Limburg
- Details
Anmeldung für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren.
Junge Erwachsene ab 18 können nach Absprache als Gruppenleiter mitfahren.
Anreise am Sonntag, dem 29. März, um 15:00 Uhr Abreise am Samstag, dem 4. April, um 12:00 Uhr
Bitte die Kinder nur zu den angegeben Zeiten hinbringen und abholen!
Im Programm:
- Vollverpflegung, Gebet, Göttliche Liturgie, Katechese (Sonntagsschule)
- Sport, Spiele, Gesang am Lagerfeuer, Theater, Kinoabend, Ausflug
- Arbeitskreise nach Interessen: Wettspiele, Tanzen, Singen, Malen, Schach, Sprachunterricht und vieles mehr
Weiterlesen: 29.03.-04.04.2015: Orthodoxe Kinder- und Jugendfreizeit im Feriendorf Wamel
- Details
Wir laden euch herzlich zu einer feierlichen Andacht ein, die am 22. Februar 2015 um 15:00 Uhrim Kloster Kamp der Stadt Kamp-Lintfort zur Verehrung der hl. Reliquien der Heiligen Märtyrerin Agatha stattfindet.
Nach der Andacht können die Reliquien Heiligen Märtyrerin Agatha verehrt werden, diese werden zur öffentlichen Verehrung herausgebracht.
Wir freuen uns, euch an diesem für die Gläubigen so wichtigem Ereignis zu sehen!
Heilige Märtyrerin Agatha, bitte zu Gott für uns!
Weiterlesen: 22.02.2015: Panorthodoxe Verehrung der Reliquien der Hl. Märtyrerin Agatha
- Details
„Treffen am Weihnachtsbaum“ ein, welche unsere Gemeinde organisiert.
Wann: am 2. Januar 2015 um 17 Uhr
Wo: Krefeld, Liebfrauenstraße 25
Dauer der Veranstaltung: ca. 1,5 h
Eintritt: für die Erwachsenen frei, für die Kinder 10 € (sie bekommen ein Geschenk)
Unbedingt die Kinder telefonisch anmelden:
0157 3866 6992 Galina
0178 1394 295 Tatjana
- Details
Am Sonntag, den 21.12.2014 findet nach dem Gottesdienst eine Gemeindeversammlung statt.
Wir bitten alle regelmäßig die Gottesdienste besuchenden Gemeindemitglieder an der Versammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Allgemeiner Bericht des Vorstandes über die Gemeindeentwicklung
3. Bericht über Aktivitäten des Vorstandes bei der Suche eines Kirchengebäudes
4. Beschluss über die Fortführung der Aktivitäten bei der Suche eines Kirchengebäudes
Der Gemeinde- und Vereinsvorstand
Priester Alexej Veselov (Gemeindevorsteher/Vorsitzender)
Lektor Igor Willimowski (Kirchenältester/Stellvertretender Vorsitzender)
Wladimir Dietrich (Kassenwart)
- Details
Am 18. und 19.11.2014 fand in Moskau ein von der Synodalabteilung für Jugendarbeit organisierter Internationaler Orthodoxer Jugendkongress statt.
Von unserer Berliner Diözese nahmen als Delegierte Priester Alexej Veselov und Wladimir Dietrich teil.
Die Zusammenfassung der Ergebnisse (in englisch) ist unter folgendem Link zu finden:
Patriarch Kirill: “The Lack of Morals Is Incompatible with Happiness”
- Details
Die ständige Vertretung der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland und die russisch-orthodoxe Maria-Obhut Gemeinde zu Düsseldorf teilt in tiefer Trauer mit, dass ihr geistliches Oberhaupt, der Hochgeweihte Erzbischof Longin von Klin, der ständige Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland, infolge schwerer Krankheit und doch plötzlich und unerwartet am 25. August 2014, zum Herrn gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 28. August um 10.00 Uhr in der St. Sebastian Kirche, Kirschallee, in Bonn-Poppelsdorf statt.
Die Beisetzung erfolgt im Anschluss an den Gottesdienst auf dem Neuen Friedhof, Im Acker, Bonn-Ippendorf.
Quelle:
http://www.pokrow.de/2014/08/25/erzbischof-longin-ist-verstorben/